- Home
- Kontakt
Kundenservice-Center - Strom
- Erdgas
- Wasser
- Telefon + DSL
- Freibad
- Unternehmen
- Netze
- Service
- Kundenportal
Strom
Bevor 1923 unser zweites Wasserkraftwerk, das nach seinem Erbauer Direktor Ernst Möller benannt wurde, den Betrieb aufnahm, mussten über 400.000 m³ Erde bewegt werden. Dieses auch heute noch signifikante Bauwerk, am Ortseingang von Fröndenberg gelegen, ist unsere erste selbst erbaute Wasserkraftanlage.
2010: | 9.853.600 kWh |
2011: | 8.164.400 kWh |
2012: | 7.736.200 kWh |
2013: | 8.772.000 kWh |
2014: | 8.416.300 kWh |
2015: | 9.819.300 kWh |
2016: | 8.810.500 kWh |
2017: | 7.868.900 kWh |
Anzahl der Turbinen: | 3 |
Turbinenart: | 2 Kaplan-Rohrturbinen |
1 Francis Zwillingsturbine |
|
Schluckvermögen je Turbine: | 10 bis 20 m³/s |
Fallhöhe normal: | 7,50 m |
Zurück zu Wasserkraft
Unsere Laufwasserkaftwerke:
Laufwasserkraftwerk Wickede Mehr...
Laufwasserkraftwerk Langschede Mehr...
Zurück zu Wasserkraft
Weitere Informationen
Mehr über unsere Laufwasserkraftwerke und ihre Funktionsweise erfahren Sie auf unserer Naturstrom-Website.
Flyer zu unseren Kraftwerken: „Wir versorgen die Stadt“ (pdf, 700 kb)
Hier können Sie Ihren Text eingeben.