- Home
- Kontakt
Kundenservice-Center - Strom
- Erdgas
- Wasser
- Telefon + DSL
- Freibad
- Unternehmen
- Netze
- Service
- Kundenportal
Ohne Kompromisse bei Sauberkeit und Hygiene können Sie auch hier Strom und Wasser sparen.
Stromfresser raus, Spargerät rein: Ist Ihre Spül- oder Waschmaschine oder Ihr Trockner älter als 10 Jahre? Dann können Sie mit einem Neukauf fast die Hälfte der Energiekosten einsparen, wenn Sie sich für ein Gerät der Energieeffizienzklasse A+ oder A++ entscheiden. |
Spülmaschinen: Sie sind günstiger und sogar hygienischer als Geschirrspülen von Hand: 140 Geschirrteile werden in der Maschine mit 10 Litern Wasser und 1,05 kWh Strom sauber, beim Handspülen werden bei gleicher Menge 40 Liter Wasser und 2,0 kWh Strom verbraucht! Einsparpotenzial: 75 % Wasser, 48 % Strom. Allerdings: Eine nur halb befüllt laufende Spülmaschine ist Energieverschwendung. |
Waschmaschine: Wussten Sie, dass Ihre Wäsche bei möglichst voll beladener Maschine am saubersten wird? Bei normal verschmutzter Wäsche können Sie auf den Vorwaschgang verzichten und 30°C, 40°C oder max. 60˚C als Waschtemperatur wählen. Moderne Waschmittel reinigen auch bei niedrigen Temperaturen effektiv und hygienisch. |
Trocknen: Wenn Sie die Wäsche vorher mit 1.200 Umdrehungen schleudern, muss der Trockner weniger leisten und kommt mit 25 % weniger Strom aus. Auch hier gilt: Möglichst gut befüllen – eine ganze Trocknerfüllung spart bis zu 30 % mehr Strom als zwei halbe. |
Weitere Informationen
Ihr Ansprechpartner zum Thema Energiesparen:
Reinhard Müller
Telefon 02373.759.468
E-Mail